a
Außenansicht eines modernen, grünen Bürogebäudes
Wuppertal

Café Johannis

Das CAFÉ JOHANNIS im Haus für Heckinghausen

„Ein Haus für Heckinghausen“ ist ein Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen in Wuppertal. Es umfasst barrierearmes Wohnen, einen Seniorentreff sowie christliche Caféarbeit. Das Café Johannis hat sich zur Aufgabe gemacht, Gottes Liebe schmeckbar zu machen. Unser Gemeindemotto „Gott feiern, Leben teilen, für Menschen da sein“ wird hier gelebte Realität.

Das Stadtteilcafé hat an vier Tagen die Woche geöffnet. Wir bieten Frühstück an, einen frisch gekochten Mittagstisch und Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Kuchen. Jede und Jeder ist bei uns herzlich willkommen. Gerne wird der Besuch im Seniorentreff mit einer Mahlzeit im Johannis verbunden. Auch einige BewohnerInnen des Hauses sind Stammgäste im Café.

Freitag Nachmittags bieten wir noch spezielle Angebote an:
Es gibt regelmäßig freitags Sozialberatung. Am ersten Freitag im Monat gibt es das Digitalcafé, am zweiten das Lesecafé. Am dritten Freitag im Monat trifft sich das Sprach- und Kulturcafé. Und am letzten Freitag im Monat findet immer unser bergisches Kaffeetrinken statt. Dazu servieren frische Waffeln mit Milchreis, heißen Kirschen und Sahne.

Herzlich Willkommen im Haus für Heckinghausen
Heckinghauser Str. 206-208, 42289 Wuppertal

Kontakt: Katja Spitzer (Tel.: 0202 63369, E-Mail: johannis@ev-heck.de)

Heckinghauser Str. 206
42289
Wuppertal

Unser Lieblingsrezept

Bergisches Kaffeetrinken
Zutaten für den Waffelteig:

500g Butter
8 Eier
500g Zucker
alles verrühren und dann untermischen:
1kg Mehl
2 Päckchen Backpulver

Die Waffeln werden frisch ausgebacken, mit Puderzucker bestäubt und dann mit warmem Milchreis, heißen angedickten Kirschen und frisch geschlagener Sahne serviert.

So finden Sie uns ganz leicht ...